DREI KRAFTPAKETE FÜR DE ROMEIN GROUP
De Romein Group hat vor kurzem drei beeindruckende MAN TGX 8x4-Schwerlastzugmaschinen erhalten. Diese Fahrzeuge sind entscheidend für die komplexen unterirdischen Hochspannungskabelprojekte, an denen das Unternehmen beteiligt ist. Mit Fokus auf die Energiewende arbeitet De Romein Group an den größten Kabelbauprojekten in Norddeutschland, wo neue Hochspannungsverbindungen von Nord- nach Süddeutschland gebaut werden.
INNOVATIVE TECHNIK FÜR SCHWERE LASTEN
Mit einer technischen Kapazität von bis zu 335 Tonnen und einem Af fabriek mit WSK-Wandler sind diese Zugmaschinen perfekt für den Transport schwerer Kabeltrommeln von bis zu 97 Tonnen ausgerüstet.
Ronnie Blokzijl, verantwortlich für den Maschinen- und Fuhrpark, erklärt: „Unser Fuhrpark mit 30 Lkw entsprach nicht mehr den Anforderungen dieses Projekts. Gemeinsam mit MAN Niederlande und Sommerauer Trucks, einem Unternehmen von Wierda Bedrijfswagens, wurden dann diese drei Lkw zusammengestellt.“
EINSTELLUNGEN FÜR MAXIMALE EFFIZIENZ
Die Lkw wurden an die spezifischen Anforderungen der De Romein Group angepasst. Dazu gehören Modifikationen wie ein spezielles Gestell hinter dem Fahrerhaus, WVT-Seitensender und Schwerlast-Registerkupplungen vorne und hinten, die jeweils für 100 Tonnen ausgelegt sind. Der D38-Motor mit einem Hubraum von 15,26 Litern bietet eine Leistung von 640 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 4.740 Nm.
UNTERSTÜTZUNG UND WARTUNG
Um die Leistungsfähigkeit dieser neuen Fahrzeuge zu gewährleisten, wurde ein Wartungs- und Reparaturvertrag mit dem MAN-Händler abgeschlossen. Darüber hinaus wurde eine Reihe von modularen Goldhofer-Tiefladern angeschafft, um den Transport weiter zu optimieren.